top of page

Ausbildung

Wir bilden seit Jahren erfolgreich Lehrlinge im Beruf des Polymechanikers aus. Ausserdem bieten wir die Möglichkeit, eine Schnupperlehre von 3 Tagen zu absolvieren.

 

Das macht der Polymechaniker

Anhand von technischen Zeichnungen oder Skizzen fertigt der Polymechaniker computerunterstützt, maschinell oder von Hand Einzelteile, die teilweise auf Hundertstel-, ja sogar Tausendstelmillimeter genau sind. Die fertig fabrizierten, oft hochpräzisen Werkstücke und Maschinenelemente werden in der Montage von unseren Polymechaniker zu funktionsfähigen Maschinen, Apparaten, Vorrichtungen usw. zusammengebaut.

 

Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen

Gutes mathematisches und zeichnerisches Verständnis, ein handwerkliches Geschick und Freude an methodischem Vorgehen und am Umgang mit Maschinen sind wichtige Vorraussetzungen. Real- und Sekundarschüler können sich bei uns melden.

 

So bilden wir dich zum Polymechaniker aus

Im ersten Lehrjahr dominiert die fabrikationstechnische Grundausbildung. Zusätzlich werden dem Polymechaniker elektrotechnische und zeichnerische Grundkenntnisse vermittelt. Produktive Einsätze in der Montage und in der Fabrikation wechseln sich ab. Dazwischen erhalten die Lehrlinge auch Gelegenheit, an verschiedenen Projektarbeiten mitzuwirken.

 

Berufsschule

1./2. Lehrjahr: 2 Tage Berufsschule oder 1 Tag Berufsschule und 1 Tag BMS.

3./4. Lehrjahr: 1 Tag Berufsschule und evtl. 0,5 Tage BMS.

 

Deine späteren Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Neben diversen Spezialisierungen auf bestimmte CNC- Werkzeugmaschinen, Fertigungsverfahren, Montage, Qualitätssicherung, Produktionsunterstützung, Überwachung von Anlagen etc. bieten sich dir weitere Entwicklungsmöglichkeiten durch eine gezielte Weiterbildung zum Betriebsfachmann, Meister, Techniker TS oder Ingenieur FH.

​

Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte bei unserem Lehrlingsverantwortlichen:

Urs Pfeuti, urs.pfeuti@wengerag.ch

Telefon 031 921 33 66

HochleistungsBearbeitungszenter

Reiden RX10

CNC Universal-drehmaschine

Gildemeister CTX420 linear

HochleistungsBearbeitungszenter

Hermle C40

bottom of page